|                           Rollertreffen 
            Fotos 2004  | 
    
12.12.2004
Weihnachtsessen 
in Datteln
Trotz 3 Grad kamen ein paar Leute mit dem Roller zum letzten Treffen in 2004


Wir haben den Saal schön voll bekommen
37 Leute waren 
 dabei

Hier die 3 "ohne Roller" unter sich

Wir 
haben Andy und Ute ein HGF Bild zum verschönern des Saals überreicht


 Wir 
haben (fast) alle satt bekommen

Die HGF im 70er Jahre Look
(Martin E. Andy.Oldy, Sam, 
Harry, Roland, Walter)
Trotz der kühlen Jahreszeit kamen erstaunlich viele Roller 
zum Treffpunkt.
Ein paar  waren aber auch mit dem Auto dort.


Eine 
heisse Tasse Kaffee tat richtig gut

Bernd 
hat mir den originalen Andy.Oldybär überreicht
 

Hmmmmm 
lecker....

Draussen 
wurde es dann doch etwas zu frisch und so haben wir es uns in der Kneipe gemütlich 
gemacht.
(Wir fühlten uns unter der Schalke Fahne am wohlsten)

Die 
"Blauen Wolken"  und Olli

 
Die 
Leonardo 
Freunde Bremen 
haben das diesjährige norddeutsche Rollerclub-Präsidententreffen 
durchgeführt.
Der Vorsitzende Jürgen hat 25 Rollerclubs angeschrieben.

13 Clubs waren an diesem Samstag in Bremen mit 33 Personen vertreten

.
Es 
wurden alle "grossen und kleinen" Präsidenten eingeladen:
.
 
Es wurde über die Treffen 2004 geredet über das was man besser machen kann und vor allen Dingen die Termine für 2005 festgelegt..
Wir haben natürlich auf unser Megatreffen aufmerksam gemacht 
und die neue Rollertreffen.Info 
Homepage vorgestellt.
Die Idee mit einen gemeinsamen Terminkalender kam 
recht gut an.
Die Termine der Treffen werden wir auf der Rollertreffen.info 
Homepage veröffentlichen

Das nächste Präsidententreffen findet am 05.11.2005 wieder 
in Bremen bei den Leonardo Freunden statt.
 
10.10.2004
Ein rekordverdächtiges 
Treffen.
Woran es lag das heute so viele zum Treffpunkt gekommen sind, können 
wir nicht sagen . Ob es an dem schönen sonnigen Herbstag lag oder ob es daran 
lag das sich die Presse vom Mover Magazin angekündigt hat?
Aber egal, es 
war heute richtig Klasse!!

So voll wie heute haben wir den Parkplatz noch nie erlebt

Kai vom "Mover-Magazin" nahm sich viel Zeit und interviewte einige von unseren Rollerfahrern

Es passten gar nicht alle Roller auf den Parkplatz, einige parkten noch ausserhalb.

Es gab viel zu reden, wir kamen gar nicht dazu, viele Fotos zu machen (nur 75)

Auch als einige schon das Treffen verlassen hatten, sah der Parkplatz immer noch voll aus

Hier Kai im Gespräch mit den "alten" HGFlern.
Kai schien uns angenehm überrascht, und auch er hatte nicht mit so einer grossen Truppe gerechnet.
12.09.2004
HGF Treff in Datteln

Obwohl 
die Wettervorhersage nicht so gut war kamen erstaunlich viele Leute zum Treffen.

 

Die 
Baumberger und die Bergischen sind mit vielen Leuten angereist

Es 
waren heute einige Leute am Treffpunkt, die schon lange nicht mehr dabei 
waren!!
so. z.B. Franz-Jupp J., Friedhelm D., Gerd und Magdalena K. und Uli 
P.
14.08.2004
Eckis traditionelle 
Bergische Land Tour

Dieses Jahr war das Thema "Pommestour".
Da 
bot sich McDonalds als Startpunkt geradezu an.
Hier gab es die erste Möglichkeit 
zum Pommes essen.

Trotz anfangs schlechtem Wetters kamen 12 Roller, um mit Ecki die Tour zu fahren

An der Glörtalsperre war die erste Rast und Gelegenheit die zweite "Pommesration" zu verzehren

Ecki versuchte mit allen Mitteln die Sonne herauszulocken

Und tatsächlich, Eckis "Antiregentanz" zeigte kurze Wirkung

Ein Blick auf die gewaltige Staumauer

Pünktlich zum nächsten Schauer fuhren wir wieder los ;-))

An der Bevertalsperre gab es dann die dritte Möglichkeit eine Pommes zu essen
 
Und weiter ging es Richtung Schloß Burg, und es wurde trocken. :-))

Und hier dann die vierte Möglichkeit zum Pommes essen

Blick auf die Seilbahn zum Schloß


Andy hatte Späßchen auf dem Pferdchenkarussell.
Hat 
ja auch fast genausoviele PS wie der Helix.
Im Anschluß daran ist der Rest dann wirklich Pommes essen gefahren.
Viele lieben Dank noch mal an Ecki für diese wie immer gelungene, 
supertolle Tour.
Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr.
08.08.2004
HGF Treffen in Datteln-Klostern

Bestes 
Wetter lockte über 50 Grossroller zum Treffpunkt nach "1PS und mehr"

Der 
Platz war übersät mit Rollern

Es 
war "schweine" warm..... 

.....aber 
trotzdem hatten wir Spaß.
 
"Herr 
Ober noch Kühles bitte"

"Verlaufen"?

Der 
Parklpatz war voll


Ulrike 
"Hahn" im Korb.....

....und 
Karl
 

Auch 
die "Bergischen" waren wieder einmal zahlreich vertreten.
Toll 
das die Motorradfahrer Olli und Heinz, der WoMo Treiber Hotte und nach langer 
Zeit Jupp aus Düsseldorf mit dabei waren.
9 Roller sind mit Bernd M. anschliessend noch eine Tour gefahren.
01.08.2004
Spontantreff zum Frühstücken bei Bikers-Farm

16 
Roller kamen nach Buldern

 

Nachdem wir gefrühstückt hatten trennten sich die Wege. 
Die Bergischen Rollerfreunde fuhren Richtung Felsenmühle, ein paar Leute fuhren 
nach Hause,
und wir sind mit 6 Rollern nach Nordkirchen zum Schloss und zum 
Bikertreff gefahren

Das 
war unsere Route von Buldern nach Nordkirchen.
Felix hat eine schöne Strecke 
ausgewählt, an den Farben kann man erkennen, das es wenige Stellen gab wo man 
anhalten mußte. (rote Farbe = Stop)

Kleiner 
Rundgang durch den Schlosspark

Anschliessend 
ging es zum Bikertreff Nordkirchen und dann zurück nach Datteln wo wir bei "1PS 
und mehr" rasteten
3.Burgmantreffen in Fürstenau
Insgesamt 
waren über 100 Roller nach Fürstenau gekommen um das grösste Burgman Treffen 
Deutschlands mitzuerleben
 

Von 
125er bis zum 650er waren alle Burgyklassen vertreten

Es 
gab wie immer viel zu reden und zu bestaunen

Das 
Highlight des Tages war wohl der AN650 mit Beiwagen und Anhänger.


Da 
hat sich doch einer dazwischengemogelt!!

Von hier oben hatte man einen tollen Blick auf die Burger Gemeinde
 
So sehen 100 Roller aus der Vogelperspektive aus

 

Fast 
alle nahmen an der 25km Ausfahrt teil

Klaus 
machte es sich in seiner "Stube" gemütlich

Auch 
der Ruhrpott war vertreten

Und 
Sachsen-Anhalt
So ein Treffen ist genau nach unserem Geschmack, es gab 
genügend Zeit sich zu unterhalten und die Roller zu begutachten. 
Ein 
paar Leute haben ganz spontan eine Holland Tour unternommen.
Klasse!!!
Danke 
an Herby und seine Freunde für die tolle Organisation und für diesen tollen 
Tag. 
Da störte selbst die Baustelle nicht, die uns die Zufahrt zum Gelände 
etwas erschwerte
HGF-Treffen in Datteln

Wir haben den Parkplatz bei 1 PS heute wieder richtig schön voll bekommen :-))

Es gab viel zu erzählen

Fast 40 Roller haben sich am Treffpunkt eingefunden

So kam auch Olli mit seinem geliehenen Motorrad und Martin E.mit seinem neuen Silver Wing

Viele neue Gesichter, aber auch Leute die schon länger 
nicht dabei waren, trafen sich bei einigermaßen Wetter.
Auf dem Heimweg haben 
sicher Alle einen Schuß Regen abbekommen ;-))
Bernds "alpenländische" Sauerlandtour

Bei 
schönstem Wetter fanden sich um 10 Uhr 11 Rollerfahrer in Hagen ein.

Wir 
fuhren direkt durch die schöne sauerländische Landschaft


Bernd 
führte die Truppe recht zügig durch die tollen Straßen

Am 
Wilgehege Mesekendahl machten wir die 1. Rast

Und 
schon ging es weiter Richtung Sorpesee

"Balu" 
beobachtete streng die Kurvenlage der nachfolgenden Roller
 
Wir 
hatten die Straßen fast für uns alleine

Ulrike, 
Martin, Elli, Harald, Klaus, Bernd, Olli, Heinz, George und Matthias am Endpunkt 
"Sorpesee"

Die 
Beiden freuen sich sichtlich über die großen Portionen, die es hier gab

Uuuuupppppsssss !!!!
Da habe ich ja noch viel vor ;-))

Am 
Sorpesee hat sich dann die Truppe aufgelöst.
Ein paar blieben noch da, ein 
paar fuhren sofort gen Heimat und eine 7 köpfige Truppe fuhr noch
mit 
Bernds Führung zurück zum Startpunkt.
Nach 310 Km sind wir beide wieder in 
Recklinghausen angekommen.
Die Helixe haben es ganz gut verkraftet, aber 
man merkte doch, das sie mit Fahrwerk und Motorleistung 
an die Grenzen kamen, 
aber trotzdem hat es mächtig viel Spaß gemacht.
Wir möchten hier auch Bernd noch mal für die tolle 
Führung danken und freuen uns aufs nächste Mal.
3.T-MAX Treffen
Treffpunkt war die Müngstener Brücke 
im Bergischen Land
Die Rollerfreunde Bergisch-Land, Rollerfreunde Jev Jas 
und ein paar der Halterner trafen sich zeitgleich dort.

8 T-Mäxe sind gekommen

Schöne T-Max Galerie

Die T-Mäxe vor der unter Denkmalschutz stehenden Müngstener Brücke

Einige haben weite Anreisen in Kauf genomme, um sich das Treffen nicht entgehen zu lassen.

Auch das Wetter spielte mit


Der Treffpunkt in Solingen ist toll gelegen

Um 14 Uhr sind dann alle zum Grillen zur "Wietscher Mühle"nach Leichlingen gefahren
08.05.2004
1.Grossrollertreffen 
der Rollerfreunde Hochschwarzwald.
Hier gehts weiter
25.04.2004
Roller-Sicherheitstraining 
in Essen
Für heute haben sich 12 Rollerfahrer/innen für das Rollertraining 
angemeldet.
Für einige war es bereits das dritte Training.

Detlef, 
unser Trainer, hat uns vor jeder Übung genaueste Anweisung gegeben, wie wir 
sie auszuführen haben.

Die 
"Klapphelme" warten auf ihren "Auftritt"

Unten, 
am Ende des Platzes, haben wir uns gesammelt um die Übungen einzeln zu absolvieren

Christian 
beim Ausweichmanöver

Andy 
drückt gerne seinen Helix

Ingo 
mit seiner Silver Wing

Bei 
dieser Übung wurde ein Kreis von ca. 20 m Durchmesser gefahren, um so ein Gefühl 
für die Schräglage zu bekommen.
Die Gruppe beobachtete Pentagramm bei seiner 
Fahrt.

Ulrike 
geht ans Limit mit dem Helix

Detlef hat sich die Übungen der Teilnehmer sehr genau angesehen 
um so später die Übung zu besprechen. 
Dieses Foto hat Kalle geschossen

Birgit 
mit ihrem Rennscooter. Detlef gibt wertvolle Tipps

Zeit 
für Spässchen war auch

So 
langsam wurde es heiß

In 
einem abgesteckten, engen Bereich mußten wir bei geringster Geschwindigkeit 
wenden.
Das hieß, am Gas bleiben und gegen die schleifende Hinterradbremse 
fahren. Nur so konnte 
man die Wendung schaffen.
Links herum hatte Andy 
keine großen Probleme.
.
Aber 
rechts herum.............
 

Pentagramm 
zeigte das es auch mit einem 650er möglich ist.
Und sogar rechts herum.
 

Wer 
hat denn da ein Hütchen umgefahren, KALLE ??????????

George bei seiner Übung.
 Andy ist  nicht vom Roller 
gefallen !!!!
Er hält ein Mittagsschläfchen ;-)
Dieses Foto hat Kalle geschossen

Am 
Ende des Trainings fuhren wir mit allen Rollern eine 8, wobei wir uns in der 
Mitte begeneten 
und wie bei einem Reißverschluß immer durch eine Lücke fahren 
mussten.
 

Als Dankeschön überreichte Christian im Namen der Truppe unserem "Lehrer" einen Fresskorb mit Münsterländer Leckerchen
11.04.2004
HGF-Ostertreffen
Obwohl 
dieses Treffen auf  Ostersonntag fiel kamen doch einige zum Treffpunkt

Die 
Gaststätte war heute geschlossen, spontan kam Hotte auf die Idee sich mit seinem 
neuen Wohnmobil am Treffpunkt zu stellen und uns mit Kaffee zu versorgen
DANKE 
Hotte!

Es 
gab wieder viel zu erzählen

Hotte 
kann seine Finger nicht von der Silver Wing lassen ;-)
 

Obwohl 
Alfred und Gilla zusammen mit Roland und Sibylle gestern eine 1000km Tagestour 
durch Frankreich gemacht haben(von 07.00 Uhr- ca 0.00 Uhr) sahen Ihre Roller 
aus wie NEU
28.03.2004
Wie jedes Jahr Ende 
März so organisierte Martin E. auch in diesem Jahr seine legendäre W.A.R.T (Winter 
Ade Roller Tour)

Treffpunkt 
der 8 Teilnehmer war in Wesel
 

Zwischenstopp. 
Zeit zum Auftanken

Klaus 
Navi Halterung wird bestaunt (nähere 
Infos hier)

Verabschiedung
Martin 
ist mit uns die schönsten Weseler Strassen gefahren. 
Danke Martin für die 
tolle Tour ich freue mich auf die W.A.R.T 2005
Um 
11.00 Uhr füllte sich langsam der Parkplatz in Datteln.
Yvonne 
von den Rollerfreunden Bergisch Land stellte Ihren neuen T-Max vor
Roland, 
Sibylle, Rüdiger, Ecki (Heute zum erstenmal dabei) und Gilla 
Um kurz vor 12 waren ca 50 Roller dort
Nach 
der langen Winterpause gab es viel zu bereden
 
Ecki, Pentagramm, Ingo und Namen hab ich vergessen ;-) waren auch dort
Die Rollerfreunde Dornap kamen mit 3 Rollern
Selbst 
Andi, denWirt von "1PS und mehr", haben wir schon angesteckt ;-)
Um 14.00Uhr haben wir den Parkplatz den Motorradfahrern und den Trikes wieder "freigegeben"
13.03.2004
Teuto-Tour
Heute 
sind wir mit einer kleinen Truppe durch den Teutoburger Wald gefahren 
Treffpunkt 
war in Ladbergen, von dort ging es dann durch Lengerich-Bad 
Iburg-Bad Laer-Bad Rotenfelde-Dissen-Borgholzhausen-Werther-Kirchdornberg-Hoberge-Uerentrup-Bielefeld-Sennestadt-Heidenoldendorf, 
das Ziel war das Hermannsdenkmal

Autobahnabfahrt 
74 der A2 Ladbergen
Martin W. Volker G. Olli J. Klaus A. Christian 
M. und Andy O.
 
Oben am Hermannsdenkmal sah man noch, das hier sehr viel Schnee lag
Die 
4 Musketiere auf dem Weg zum Gipfel
Das 
Ziel 
"Olli" 
 du musst doch nur die Kamera drehen um das Denkmal in Hochformat 
abzulichten!!!!!
Tolle 
Stimmung bei idealem Wetter!!!
Nach 12 Stunden und 444,0 KM war 
ich in Recklinghausen wieder angekommen.
Die Tour war vom Christian toll 
geführt.
Aber ich muss sagen 444 km ist schon eine ganze Menge.
Da merkt 
man das so ein Klapphelm doch schon schwer ist. Mir tut nämlich der Nacken ganz 
schön weh.
08.02.2004
HGF Treffen in Datteln.
Wir hatten uns für heute den Saal am Treffpunkt reservieren 
lassen und wollten eigentlich die Grillsaison eröffnen.
Leider hat das Wetter 
nicht mitgespielt. Orkanartiger Wind, Regen, Hagel und Schnee machten das Grillen 
im Freien unmöglich.

Über 20 Leute sind zum Treffpunkt gekommen.
Die meissten kamen bei diesem Wetter mit dem Auto.
Danke 
Peter für das Foto
Aber 4 harte Jungs waren auch dabei. Günter aus Hamm, Felix, 
VolkerMAX und Karl-Heinz.
Hier sah das Wetter noch recht freundlich aus, 
aber als wir um 15.00 Uhr nach Hause fuhren, lag innerhalb  kurzer Zeit 
2 cm Schnee auf den Strassen

Hotte und Olli beim Intensivgespräch. 
Ob es um die Silver 
Wing oder ob es ums Wohnmobil geht, sie hatten sich viel zu erzählen!

Duke mit Frau und Hund aus Troisdorf bei Bonn. Sie fährt einen schwarzen Helix
Danke 
Peter für das Foto
Felix, Willi, Andy.Oldy, Ulrike,Ute, Günter und Rolfs Papa

Hotte und Olli kamen heute nicht voneinander los ;-)

Auch der Nachwuchs (Jonas) ist schon begeistert von unseren Treffen
16.01.2004
1. internationales 
Silver Wing Meeting in Lippstadt ;-)
Grossrollerfahren 
verbindet!!!
HGF-ler und Swiss-Wings beim gemütlichen Abend am 
Kachelofen in Lippstadt
 Uwe und Dagmar, Olli und Moni, Erich und Christine.
Swiss-Wing-Erich 
und German-Wing-Uwe
Gute 
Laune vorprogrammiert
Familie 
Berger und Jakob mit Jakob´s weiblichen Nachwuchs 
beim erfreulichen 
Meeting zum Erfahrungsaustausch in 
Lippstadt............
 
Herzliche 
Begrüßung, Übergabe eine Fresskorbes und Erfahrungsaustausch Rollerfahrer 
Schweiz/Deutschland.Die 
jungen wilden Weiber (unten) von Olli haben es sich nicht nehmen lassen, die 
Zweirad- und inzwischen auch Wohnmobilfraktion 
aus der Schweiz zu beschnuppern und haben ihre pubertären Interessen hinten 
angestellt, aus 
eigenem Antrieb, übrigens.
(Original Ton Papa Olli)
11.01.2004
Das 1. Treffen 
im neuen Jahr.
Für heute hatten wir 
uns ausgedacht Kaffee und Kuchen mitzubringen, da unser Treffpunkt "Winterurlaub" 
macht und das Lokal geschlossen ist

Olli 
ist mit seinem WoMo angereist und hat uns mit frisch gekochtem Kaffee und Glühwein 
versorgt
 
Wir 
haben  Olli heute zum Ehrenmitglied der Halterner Grossrollerfreunde ernannt, 
da er schon sehr viel für uns und den Club getan hat.
Er hat einen grossen 
Teil am Gelingen des Megatreffen  beigetragen und auch sonst hat er 
immer wieder seine Hilfe angeboten.
Es gibt noch so viele hilfsbereite Leute bei uns, seid aber 
bitte nicht böse das nicht jeder zum Ehrenmitglied ernannt werden kann.
Wir 
denken Olli hat es einfach verdient !!!

Das 
hat man davon wenn man mit dem Auto zum Grossrollertreffen fährt ;-)
Der 
Wagen ist im Schlamm steckengeblieben.
Im Hintergrund ist NICHT Ollis neues 
Wohnmobil zu sehen;-)

Yvonne, 
Georg und Klaus haben beste Laune

Die 
"verrückten" Baumberger kamen mit dem Roller.
Echt Klasse!!!!!
Auch 
Ingo und Felix sind  mit dem Roller angereist

Der 
grosse Baum und die Regenschirme haben es leider nicht geschafft.
Wir waren ALLE ziemlich durchnässt!!!

Die Baumberger planen ein Rollertreffen im Juli.
Vielen Dank an alle die etwas Ess- und Trinkbares mitgebracht 
haben.
Die Kuchen waren echt lecker :-))
Beim nächsten Mal bringen wir einen Tisch mit, der die Kalorien 
auch aushält :-)
Es waren heute 22 Leute dort!!
 
    Diese Seite ist Bestandteil der Homepage "Halterner 
Grossroller Freunde" Sollte 
keine Navigation und/oder kein Titel zu sehen sein, klickt hier >>